Für Zuschauer:innen ab10 Jahren
Wie fühlt es sich an, wenn man nicht hineinpasst in diese Welt? Eine Geschichte über Zusammenhalt und große Freundschaft.
Becky, Damien und François sind „Problemkinder“: Ob es die Mitschüler sind, die Eltern oder die Lehrer – ständig ecken die drei an. Damien hat die Diagnose ADHS, Becky wird von den Schulpsychologen auf Minderbegabung abgecheckt, François wurde innerhalb von zwei Jahren schon sechs Mal der Schule verwiesen.
Doch Damien, Becky und François sind auch BFF: Best Friends Forever. Sie haben sich Freundschaft und Treue bis in alle Ewigkeit geschworen – und mit dieser Freundschaft bezwingen sie alles. Sie fallen immer wieder. Aber weil sie einander haben, und sich selbst, stehen sie auch immer wieder auf. Den vielen kleinen und großen Herausforderungen des Lebens begegnen sie mit Durchhaltevermögen und Humor.
Die belgischen Autoren Jan Sobrie und Raven Ruëll erzählen sehr persönlich vom Überlebenskampf junger Menschen, die nicht den gesellschaftlichen Anforderungen entsprechen. In weiten Teilen bringen sie uns zum Lachen, sorgen aber auch für nachdenkliche und tieftraurige Momente.
Im Jahr 2015 wurde das Stück mit dem renommierten niederländisch-deutschen Kinder- und Jugendtheater-Preis Kaas & Kappes ausgezeichnet.
Produktion: überzwerg, Theater am Kästnerplatz
Übersetzung: Barbara Buri
Regie: Matthias Mühlschlegel
Ausstattung: Jasmin Kaege
Mit: Nicolas Bertholet, Anna Bernstein, Sabine Merziger
Dauer: 75 Minuten ohne Pause
Tickets für die Schulvorstellung nur an der Theaterkasse!