Kultur Lindau

Tanz der Wut

 

Do, 25. Januar 2024, 19.30 Uhr

Fr, 26. Januar 2024, 10.00 Uhr

Hinterbühne

 

Tanz der Wut
Ein getanztes Schauspiel von Andréa Bescond & Eric Métayer

Theater in Kempten

Für Zuschauer:innen ab 15 Jahren

Komisch, poetisch, sensibel, hoch emotional, explosiv und befreiend.

Das tanzbegeisterte und talentierte Mädchen heißt Odette – wie der weiße Schwan in „Schwanensee“. Onkel Ronald möchte mit ihr gerne Puppen spielen – im Badezimmer. Ganz heimlich. Die Tür ist abgeschlossen. Über Jahre hinweg.
Odette schweigt, verdrängt und ekelt sich vor sich selbst. Und sie wird wütend auf sich und die Welt. Erst nach einer Therapie kann die erwachsene Odette die kleine Odette an der Hand nehmen.

Ein getanztes Theaterstück zu einem der drängendsten Probleme unserer Gesellschaft – dem sexuellen Missbrauch.

Produktion: Theater in Kempten
Regie: Silvia Armbruster & Christina Comtesse
Choreografie: Christina Comtesse

Mit: Corinne Steudler

Spieldauer: 100 Minuten (keine Pause)
Nach allen Vorstellungen finden Nachgespräche statt.
Karten: 20 € | ermäßigt 16 € | Schüler:innen 7 €
Tickets für die Schulvorstellung am Vormittag nur an der Theaterkasse.

Im Theaterstück „Tanz der Wut“ geht es um sexuelle Gewalt. Das kann Auslöser für schwierige Gefühle, Erinnerungen oder Flashbacks sein. Sollte es bei Ihnen zu Erinnerungen eigener negativer Erlebnisse kommen oder gar psychische Symptome im Zusammenhang mit früheren Traumatisierungen getriggert werden, können Sie sich Hilfe bei der nächstgelegenen Fachberatungsstelle suchen.
Eine aktuelle Liste der Kontaktadressen finden Sie unter:
www.hilfeportal-missbrauch.de
Kostenloses Hilfetelefon Gewalt an Frauen:
0800 116016
Kostenloses Hilfetelefon Gewalt an Männern:
0800 1239900
Für Lindau ist die Fachberatungsstelle bei sexueller Gewalt der „Frauennotruf“ in Kempten, Tel: 0831 – 12 100
E-Mail: frauennotruf@awo-kempten.de

 

Sie sind hier: Kultur-Lindau / Junges Theater Lindau / theater details / Tanz der Wut
© 2023 Kultur Lindau