„Wer lachen will, sollte sich das unbedingt anhören; wer weinen will auch!“
Presse, Wien
Eine Stimme wie Tom Waits trifft auf das Wiener Lied eines Ludwig Hirsch. Eingerahmt von tiefschwarzem Humor, absurd komisch und wunderschön morbide – Jo Strauss weckt Assoziationen an den Schmäh eines Josef Hader.
Er redet viel über sich selbst und besingt die Welt um sich herum. Er verhandelt menschliche Emotionen und die Abgründe der menschlichen Psyche. Und er blickt stets durch die Brille des Humanismus, beobachtet soziale Randgruppen ohne sie vorzuführen oder sich über sie lustig zu machen und gibt ihnen in seinen Texten Raum und eine Stimme. Dabei schreibt Jo Strauss immer irgendwie über die Liebe und das Sterben – und die Band spielt mit. Oder um es mit Marcel Reich-Ranicki zu sagen: „Literatur kennt nur zwei Themen. Die Liebe und den Tod. Alles andere ist Mumpitz.“
Jo Strauss (Gesang)
David Sonntagbauer (Klavier)
Lukas Höfler (Gitarre)
Felipe Ramos (Bass)
Tobias Wagner (Schlagzeug)
Karten: 24 € | ermäßigt und für Mitglieder 18 €
Diese Veranstaltung wird gefördert durch den Kultur-und Medienbeauftragten der Bundesregierung und die Initiative Musik im Rahmen des Programms „Neustart Kultur“.
Karten für das Konzert gibt es an der Theaterkasse und über Reservix. Es wird darum gebeten, diese möglichst im Vorverkauf zu erwerben, um Schlangen an der Abendkasse zu vermeiden.