Nach dem Roman von Arthur Conan Doyle
Der weltbekannte Krimi wird in der Theaterversion von Autor Ken Ludwig zur Komödie –es darf gelacht und mitgerätselt werden, bis der Vorhang fällt.
Der weltberühmte Detektiv Sherlock Holmes ist gemeinsam mit seinem treuen Gefährten Dr. Watson dem „Hund von Baskerville“ auf der Spur. Aber ist es wirklich ein Höllenhund, der im Devonshire Moor seine grausamen Verbrechen verübt, oder stecken doch eher menschliche Intrigen hinter den Todesfällen? Warum benehmen sich alle so überaus verdächtig und ist vielleicht der entflohene Dartmoor-Schlitzer – der Holmes blutige Rache geschworen hat –in dieser Gegend unterwegs?
Überzeugend und witzig verkörpern die fünf Darsteller insgesamt 36 verschiedene überaus verschrobene Charaktere. Ein sehr unterhaltsamer Theaterabend.
„Gerd Lukas Storzer und Herbert Schöberl verkörpern die Protagonisten treffend gut. Beide geben ihren Rollen eine stilechte und glaubwürdige britische Gelassenheit mit Hang zur Überheblichkeit (Holmes) respektive Empathie (Dr. Watson).“ Hamburger Abendblatt
„Die Mimen leisten in den knapp zwei Stunden Hochleistungstheatersport.“ Nordsee Zeitung
Produktion: Altonaer Theater
Deutsch von Inge Greiffenhagen
Regie & Bühne: Eva Hosemann
Kostüme: Volker Deutschmann
Mit: Henning Karge, Melissa Holley, Mats Kampen, Herbert Schöberl, Gerd Lukas Storzer
Spieldauer: 135 Minuten (20 Minuten Pause)
Karten für alle Veranstaltungen sind es an der Theaterkasse und über Reservix erhältlich. Es wird darum gebeten, diese möglichst im Vorverkauf zu erwerben, um Schlangen an der Abendkasse zu vermeiden.