Junges Theater (13-15 Jahre)
Hast Du Lust mal mit Iron Man um die Wette zu fliegen? Dein Lieblingspferd ins Restaurant auszuführen? Willst Du mal Spiegeleier auf Wüstensand braten? Oder womöglich etwas noch Verrückteres anstellen? Dann rauf auf die Bühne! Beim Theater ist (fast) alles möglich. Und es macht vor allem Spaß!
Zum Abschluss spielen wir auf der Hinterbühne des Stadttheaters für Eltern, Verwandte, Freunde und alle Neugierigen.
Beginn: 09. November 2022
Termine: mittwochs, 16.00 Uhr - 17.30 Uhr
(während der Schulzeit)
23 Termine plus Hauptprobe, Generalprobe und Aufführung
Gebühr: 230 €
Leitung: Anja Lorenzen (Diplom-Pädagogin, Theaterpädagogin)
Ort: Kleines Zeughaus Lindau (Paradiesplatz 4)
Endproben und Aufführung: 18. - 21. Mai 2023 (nachmittags)
Teilnehmer: mindestens 6, höchstens 10
Anmeldeschluss: 28. Oktober 2022
Sind Sie auch eigentlich ganz anders? Oder würden Sie gerne neue Seiten an sich selbst kennenlernen und dabei Ihre Spielfreude entdecken? Dann machen Sie Theater!
In diesem Kurs werden Sie viele Schauspielübungen kennenlernen und aus dem Nichts Geschichten erfinden. Dabei geht es vor allem um Ihren Spielspaß! Körper- und Stimmarbeit, Selbst- und Fremdwahrnehmung und natürlich Kreativität und Ausdruck spielen dabei wichtige Rollen. Der Kurs endet mit einer Abschlusspräsentation auf der Hinterbühne des Stadttheaters Lindau.
Beginn: 30. November 2022
Termine: mittwochs, 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
(während der Schulzeit, der 17. Mai entfällt)
26 Termine plus Probenwochenende, Generalprobe und Aufführung
Gebühr: 260 €
Leitung: Anja Lorenzen (Diplom-Pädagogin, Theaterpädagogin)
Ort: Kleines Zeughaus Lindau (Paradiesplatz 4)
Endproben und Aufführung: 20. bis 23. Juli 2023 (abends)
Probenwochenende: voraussichtlich 15./16. Juli 2023
Teilnehmer: mindestens 6, höchstens 12
Diplom-Pädagogin, Theaterpädagogin, Autorin von "Humor und Pädagogik", Fool, Clownin und Sängerin
Schauspiel seit 1989:
Schultheater, Marionettentheater, Improvisationstheater, Straßentheater und Mitwirkung in diversen Theaterproduktionen am Theater Ravensburg: "Die Räuber", "Die Irre von Chaillot", "Streiten Sie noch? Oder lieben Sie schon?" (Eigenproduktion), "Ein Sommernachtstraum"
Theaterpädagogische Arbeit seit 2010:
Theater mit Kindern :
Schultheaterproduktion: "König Florians Tochter haut ab" der Laubenbergschule Grünenbach, Theater-AG der Grundschule Scheidegg
Theater mit Jugendlichen:
Theatergruppe der evangelischen Jugend Lindenberg, Workshop Improvisationstheater auf dem Jugendkonvent der Evangelischen Jugend Kempten
Theater mit Erwachsenen:
Produktion und Regie: "Streiten Sie noch? Oder lieben Sie schon?" ein kommunikationspsychologisches Theaterstück frei nach Friedemann Schulz von Thun
Theater mit Menschen mit Behinderung und psychisch Kranken:
Lebenshilfe Lindau/Lindenberg
Führungen
Falls Ihr einmal Lust habt, das Theater von einer ganz anderen Seite kennen zu lernen, bieten wir Führungen mit unserem technischen Leiter Christian Bandte an, die es in sich haben! Dabei werfen wir neben dem „Blick hinter die Kulissen“ auch ein Auge auf die unterschiedlichen Berufsfelder im Theaterbetrieb.
Führung: 1.- Euro / Schüler
Auf Wunsch könnt Ihr im Anschluss an einem 1,5-stündigen theaterpraktischen Workshop mit Theaterpädagogin Anja Lorenzen teilnehmen.
Workshop: 200.- Euro pro Gruppe (höchstens 12 Teilnehmer)
Stückeinführungen und Nachgespräche
Wollen Sie mit Ihrer Klasse ein Theaterstück besuchen? Neben der inhaltlichen Information kann es hilfreich sein, etwas über die Inszenierung und die Theaterform zu erfahren, die Sie erwartet. Wir bieten Ihnen direkt vor der Vorstellung eine Einführung in die jeweilige Produktion und / oder reflektieren diese mit der Klasse im Anschluss.